Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …udwig Redtenbacher. Am 3. Oktober 1841 eröffnete Horn dann ein Atelier für Daguerreotypie im „Gartenhäuschen des Gasthofes[?]<ref>"Gasthof" ist fraglich, da fast * Fritz Kempe. ''Daguerreotypie in Deutschland. Vom Charme der frühen Fotografien''. Seebruck am Chiemsee:
    7 KB (946 Wörter) - 10:49, 1. Aug. 2019
  • …ographie einbezogen haben. Mit Eröffnung seines neuen Geschäftszweiges der Daguerreotypie heißt es zur Firmierung: W.L.O. & E.R. Herzberg / O. und E.R. Herzberg /O. …ren, bieten die Herzbergs an, '''dass 25 Portraits nach der entsprechenden Daguerreotypie, in Lithographien hergestellt werden''', der Preis dafür beträgt 3-5 Thal
    9 KB (1.329 Wörter) - 13:58, 16. Okt. 2022
  • Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Ge Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 1977
    3 KB (432 Wörter) - 17:14, 9. Mär. 2017
  • Fritz Kempe: "Daguerreotypie in Deutschland. Vom Charme der frühen Fotografie", Seebruck am Chiemsee 19 [[Kategorie: Daguerreotypie]]
    623 Bytes (65 Wörter) - 12:17, 25. Sep. 2013
  • …ipziger Tageblatt wird darüber berichtet, dass R. für seine Kunst auch die Daguerreotypie nutzt. …hat Wilh. Reichenbach nach seinem Verfahren schon seit bekannt werden der Daguerreotypie dieses zur Herstellung von Miniaturbildern benutzt. Anderen Orts wird damit
    5 KB (631 Wörter) - 19:31, 18. Okt. 2022
  • …ril 1843 sein Atelier''', in einer Anzeige überschrieben mit „ Atelier der Daguerreotypie (Anfertigung von Lichtbildern)“ in Leipzig. …Stein hier von Carl Reiser inspirieren und unterweisen lassen und sich der Daguerreotypie zugewandt und nach der Handhabung von Reisser gearbeitet.)
    2 KB (273 Wörter) - 09:21, 23. Okt. 2022
  • …Bemis, ein Zahnarzt und Juwelier, kaufte am 15. April 1840 in Boston eine Daguerreotypie-Kamera für 51 Dollar. …inder [[Samuel Morse]]. Vier Tage nach dem Kauf fertigte Bemis seine erste Daguerreotypie des King's Chapel Burial Ground in Boston an (Sammlung des International Mu
    2 KB (218 Wörter) - 11:48, 30. Dez. 2023
  • Durch den Lizenzagenten Miles Berry wurde Beard auf das Daguerreotypie-Patent von [[Louis-Jacques-Mandé Daguerre]] (1787-) 1851) und [[Joseph-Nic …gen mit Berry sowie Daguerre und Niepce auch das britische Monopol auf das Daguerreotypie-Verfahren.
    4 KB (625 Wörter) - 12:28, 30. Dez. 2023
  • Fotografie (Daguerreotypie) als Amateur seit 1849 (mit einer Voigtländer-Kamera) H. C. E. B. In: F. Kempe, Daguerreotypie in Deutschland, Seebruck/Chiemsee 1979
    835 Bytes (95 Wörter) - 16:47, 19. Jan. 2024
  • Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Ge Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Ge
    2 KB (188 Wörter) - 17:09, 9. Mär. 2017
  • Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Ge Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Ge
    1 KB (111 Wörter) - 11:47, 1. Aug. 2014
  • für die Stereo-Daguerreotypie Entwicklung eines Apparates mit eingebautem Betrachtungssystem Fritz Kempe: "Daguerreotypie in Deutschland. Vom Charme der frühen Fotografie", Seebruck am Chiemsee 19
    2 KB (291 Wörter) - 22:36, 15. Jun. 2019
  • um 1850 erste Versuche in der Photographie mit Daguerreotypie-Verfahren bei [[Charles Reutlinger]] in Stuttgart im Laufe der Zeit Wechsel vom Daguerreotypie- zum Kollodiumverfahren, damit zusammenhängend kurz vor Einführung der in
    3 KB (347 Wörter) - 17:15, 9. Mär. 2017
  • * 1850 Erlernung der Daguerreotypie bei [[Gregor Renard]] in Kiel, Vertrieb von Soldaten-Portraits. * [http://museen-sh.de/Objekt/DE-MUS-045414/lido/24229 Daguerreotypie um 1854] im Museum Nord
    5 KB (681 Wörter) - 23:01, 28. Jul. 2019
  • Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Ge Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Ge
    2 KB (205 Wörter) - 12:48, 10. Mai 2017
  • Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Ge Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Ge
    1 KB (158 Wörter) - 17:14, 9. Mär. 2017
  • 2 KB (264 Wörter) - 17:02, 9. Mär. 2017
  • Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Ge Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Ge
    1 KB (121 Wörter) - 18:38, 14. Apr. 2015
  • Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Ge Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Ge
    1 KB (156 Wörter) - 17:02, 23. Jun. 2015
  • * 1850(?) Eröffnung eines Ateliers für Daguerreotypie in Bremen. * Fritz Kempe. Daguerreotypie in Deutschland. Vom Charme der frühen Fotografien. Seebruck am Chiemsee: H
    4 KB (483 Wörter) - 23:07, 5. Jul. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)