Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • (Brügge/B 17.04.1846 – 26.07.1886 Brügge/B) Photoatelier des 19. Jh. in Brügge, Quai vert, 87 oder 7<78>
    1 KB (135 Wörter) - 19:44, 16. Nov. 2013
  • (Brügge 04.10.1823 - 21.01.1887 Köln) Ausbildung und Arbeit als Sakralbildhauer in Brügge/Flandern
    2 KB (279 Wörter) - 17:37, 3. Jan. 2024
  • …Gründen einstellen. In Zusammenarbeit mit [[Louis Constantin Jacopssen]] (Brügge, 1797 – Paris, 1877) widmete er sich ab 1847 Experimenten zur Verbesserun …men, dass er es wagte, dem König ein Album mit Aufnahmen von Denkmälern in Brügge und Brüssel zu überreichen. Gleichzeitig formulierte er den Vorschlag, mi
    4 KB (535 Wörter) - 15:52, 23. Dez. 2023
  • …eel Centrum Sint Armandsberg/Ex Licriscentrum Sint Niclas/Huidevettershuis Brügge/Cultureel Centrum Hasselt, 1975/76.
    7 KB (938 Wörter) - 10:59, 11. Dez. 2023
  • Einzelausstellungen in Paris 1961, Antwerpen und Brüssel 1962, Brügge 1968 und Antwerpen 1974
    5 KB (651 Wörter) - 16:52, 24. Dez. 2023
  • …1864 konzentrierte er sich insbesondere auf stereoskopische Ansichten von Brügge und Damme, was zu einer umfangreichen Serie von 200 Karten führte.
    3 KB (408 Wörter) - 18:34, 27. Dez. 2023
  • Seine Witwe und seine Kinder verließen Brüssel 1860 nach Brügge, wo sie unter demselben Namen ein neues Atelier eröffneten (ein Sohn, Emil
    3 KB (372 Wörter) - 15:25, 28. Dez. 2023