Jacques Thévoz

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Bildjournalist, Kameramann

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Fribourg/Schweiz 19.04.1918 - 01.03.1983 Genf)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1934-37 Lehre als Autosattler

1939-45 Militärdienst

1948-53 eigenes Photogeschäft in Fribourg/CH

1953 eigenes Atelier ebenda

1955 externes Diplom Photoschule Vevey

1959-73 Korrespondent und Kameramann beim Westschweizer Fernsehen

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.-Kat. "Jacques Thévoz", Bern 1990, Benteli Verlag, Musée d'Art et d'histoire in Fribourg

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362

Peter Pfrunder: "Die hohe Zeit der Reportage. Fotografie in der Schweiz 1939-1970", in "Fotogeschichte Heft Nr. 117", Marburg 2010, Jonas Verlag, S.51-66

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar