Charles Fletcher Lummis

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Journalist, Historiker, Fotograf

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(1859 - 1928)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Studium am Harvard College

Arbeit als Journalist in Ohio

Umzug nach Los Angeles

1885 Artikel für die Los Angeles Times über den Aufstand der Apachen unter Geronimo

Arbeit als Fotograf für den Archäologen Adolph Bandelier im Südwesten der USA und Lateinamerika

1907 in Zusammenarbeit mit anderen Gründung des Southwest Museums vgl. Website theautry.org

"In all he made an estimated 10,000 glass plate negatives during his lifetime. Those made after his return to Los Angeles record the cultural heritage of southern California." [1]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

John Hannavy: "Encyclopedia of Nineteenth-Century Photography", New York 2008, Routledge (2 Bände), ISBN 978-0-415-97235-2

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Zitiert aus: John Hannavy: "Encyclopedia of Nineteenth-Century Photography", New York 2008, Routledge (2 Bände), ISBN 978-0-415-97235-2

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eintrag bei Wikipedia