Carmen Oberst

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photographin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren in Bruchsal, aufgewachsen in Karlsruhe

Werdegang und Werk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

seit 1980 als freiberufliche Photobildnerin, Autorin, Dozentin und Kuratorin in Hamburg ansässig und tätig

1996 Gründung des PHOTO.KUNST.RAUM, eines über die Grenzen hinaus bekannten Zentrums für künstlerische Photographie und bildende Kunst

Carmen Oberst macht die Welt zu einer Bühne, in der sie als Akteurin, meistens mit vorgefundenen Begebenheiten und gern mit zufällig anwesenden Personen, eine phantastische Inszenierung aus der Werkgruppe Imaginationsstäbe – unterwegs mit fotografischen Mitteln entstehen lässt.

In den 1980 er Jahren hat sie - auf Basis der analogen Schwarz-Weiß-Photographie - mit photo-alchimistischen Experimenten eine eigene Bildsprache entwickelt, deren Ansinnen darin liegt, der schnelllebig und von Bildern überflutenden Zeit einen kostbaren, einzigartigen Aspekt abzuringen, indem sie ausgerechnet aus dem Vervielfältigungsmedium Photographie überraschende Einzelstücke und Unikate entstehen lässt.

Seit 2008 finden Kooperationen mit unterschiedlichen Künstlern und Akteuren statt. Daraus sind zahlreiche Projekte entstanden, die in erster Linie eine Begegnung des Augenblicks zum Ziel haben. Filme und Photographien, die diese Begegnung dokumentieren oder Anlass für neue phantastische Bilderwelten liefern, tauchen oftmals ein Jahr später beim nachfolgenden Projekt in verwandelter Form wieder auf.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fotografie (Göttingen) 5.1981.16.39

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

www.carmenoberst.de

www.photokunstraum-hamburg.com