Barbara und Gabriele Schmidt-Heins

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

( 1949 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Barbara und Gabriele Schmidt Heins (beide geb. 1949) studierten an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg und sind seit 1974 als Konzeptkünstlerinnen tätig. Arbeiten der Konzeptkünstlerinnen haben einen Themenschwerpunkt: Zeit. Charakteristisch für sie sind u. a. fotografische und textliche Readymades.

Die Sichtung des künstlerischen Lebenswerkes ihrer Mutter Hildi Schmidt-Heins und ihres Großvaters Wilhelm Heins führte die beiden Schwestern mit ihren eigenen, jeweils unterschiedlichen künstlerischen Projekten zu einer besonderen Beschäftigung mit dem Werk von drei Generationen.

Archiv[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei den Künstlerinnen

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pressemitteilung HEINS SCHMIDT HEINS – DREI GENERATIONEN FOTOGRAFIE, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 2004

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar