B. H. Meyer

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nicht bekannt

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Photoatelier des ausgehenden 19. / beginnenden 20. Jh. in Gross-Umstadt (Hessen)

„Vergrösserungen, Bromsilber-Pigment- und Gummidrucke, Landschafts- u. Portrait-Studien, Aufnahmen auswärts ohne Preiserhöhung, Aufnahmen im eigenen Heim, Kunstlichtaufnahmen, Emailephotographien für Broschen, Manschettenknöpfe, Anhänge etc., eigene Werkstätte für Einrahmungen von Photographien“

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Grosse Silbermedaille, Nizza 1899
  • Prämierung, Darmstadt 1905

Nachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

CdV des Studios aus der Zeit

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

CdV Sammlung Walter G. Müller