Li Osborne

Aus FotografenWiki
Version vom 15. Juli 2012, 14:42 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Photographin ==Lebensdaten== (Mainz 1883 - 1968 Monte Bré/Locarno) ==Werdegang== Ab 1920 Ausstellungen von Portraitphotographien, ab 1922 Atelier in Baden-B…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photographin

Lebensdaten

(Mainz 1883 - 1968 Monte Bré/Locarno)

Werdegang

Ab 1920 Ausstellungen von Portraitphotographien, ab 1922 Atelier in Baden-Baden mit Gesellschaftsphotographie, ab 1925 dasselbe in München; Mitglied der GDL ab 1925; nach 1935 (1934) Verkauf des Ateliers und Emigration in die Schweiz, von dort Umzug nach Großbritannien und Aufgabe der Photographie.

Literatur

Ausst.Kat. Fotografie 1919-1979 Made in Germany, Die GDL-Fotografen, München 1979, S.208- 211

Ausst.Kat. Fotografieren hieß teilnehmen, Essen 1994

Ausst.Kat. Und sie haben Deutschland verlassen ... müssen, Bonn Köln 1997

Tatjana Neef (Hg.), Ausst.Kat. Unbelichtet, Heidelberg 2010.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar