Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …u]], Mittelböhmen; † nach 1881), Apotheker und Fotograf in Wien, Steyr und Dresden (1870–1875). * 1870-1875 als Fotograf in Dresden tätig mit Hermann Schelcher als "''Photographisches Atelier Arazim und Sch
    4 KB (490 Wörter) - 11:17, 9. Jul. 2019
  • 1900-1934 tätig in Dresden Hugo Erfurt, Bildnisse, Dresden, Katalog "Bildnisphotograph", Als Lehraufgabe hergestellt an der Staat. Aka
    16 KB (2.254 Wörter) - 12:25, 5. Feb. 2024
  • …1913), Fotograf in Dortmund (1866–ca. 1890), Hannover (ca. 1890–1905) und Dresden. …em Fotografen Karl Jordan unter dem Namen "''Borschel & Jordan''", der das Studio auch später übernimmt.
    3 KB (436 Wörter) - 11:15, 9. Jul. 2019
  • …mpendium aller Größen der pictorialistischen Photographie, Offices of 'The Studio', London, Paris and New York 1905 …rquhart, E. Warner, Eva Watson-Schütze, Clarence H. White; Offices of „The Studio“, London, Paris & New York 1908
    5 KB (685 Wörter) - 12:30, 29. Apr. 2015
  • '''Karl Bähr''' (* in Dresden; † nach 1960), Fotograf in Dresden ca. 1931–1960. * 1957 "Bähr, Hermann und Karl. Atelier Antonstraße 2" (Adressbuch Dresden)
    1 KB (148 Wörter) - 00:02, 9. Jul. 2019
  • …rz 1818 in Berlin; † 24. März 1895 in Eisenach), Malerin und Fotografin in Dresden ca. 1843–1873. * ab 1843 Blumenmalerin und Lehrerin für Blumenmalerei in Dresden, Großer Garten, Pavillon C (1843-1850).
    2 KB (294 Wörter) - 23:22, 14. Jul. 2019
  • …er''' (27. Februar 1857 in [[w:Klotzsche|Klotzsche]]; † 24. August 1924 in Dresden), Fotograf und Unternehmer mit Filialen in mehreren Städten, bekannt durch …„Inhaber: Hugo Julius“. Albert Meyer zog 1915 zurück in seine Heimatstadt Dresden. Während der Inflation 1923 verlor er sein gesamtes Vermögen.
    3 KB (418 Wörter) - 00:32, 23. Jul. 2019
  • …sden.<ref name="helios">Helios. Organ der Photographischen Gesellschaft zu Dresden, Band 1 (1870), [https://books.google.de/books?id=Qosgfipe-LcC&pg=PA80&dq=z [[Kategorie: Reichenberg (Studio)]]
    7 KB (977 Wörter) - 23:16, 8. Nov. 2019
  • …r 1869) aufgenommen.<ref>Helios. Organ d. Photographischen Gesellschaft zu Dresden, Band 1 (1870), [https://books.google.de/books?id=Qosgfipe-LcC&pg=PA24&dq=t [[Kategorie: Bad Elster (Studio)]]
    5 KB (712 Wörter) - 12:41, 2. Aug. 2019
  • (Dresden 1907 - 05.09.2004 Salzburg ) Lehre bei [[Franz Fiedler]], dann in Dresden selbstständig im gemeinsamen Studio mit ihrer Schwester [[Ilse Pässler]]
    872 Bytes (104 Wörter) - 08:46, 3. Feb. 2016
  • …mpendium aller Größen der pictorialistischen Photographie, Offices of 'The Studio', London, Paris and New York 1905 …/Dresden, Dr. Trenkler & Co./Leipzig, Dr. Kuhfahl/Dresden, Baumeister Igel/Dresden, Robert Scholz/Görlitz, Fedor Grünthal/Breslau, Heinr. Hinz/Flensburg, A.
    2 KB (345 Wörter) - 12:17, 29. Apr. 2015
  • Zu Beginn des 20. Jh. im Umkreis der Kunstphotographie-Bewegung in Dresden tätig 1885 (1906?) Übernahme des Ateliers Hahn in Dresden
    2 KB (283 Wörter) - 17:11, 9. Mär. 2017
  • Dresden 1905 - 1989 Leverkusen …narbeit mit ihrer Schwester [[Irmingard Pässler]] im gemeinsamen Studio in Dresden
    1 KB (125 Wörter) - 08:49, 3. Feb. 2016
  • …uis 1904, 1904 Grossh. Sächs. Weimar Staats-Medaille 1904, Darmstadt 1905, Dresden 1906, Posen 1908, Elberfeld 1910: Silberne Vereinsmedaille des Deutschen Ph [[Kategorie: Naumburg (Studio)]]
    3 KB (350 Wörter) - 18:00, 21. Jul. 2019
  • (Dresden 1811 - 1847 Leipzig) Mechaniker in Dresden
    3 KB (334 Wörter) - 17:09, 9. Mär. 2017
  • …n, Hoppé, Jacobi, Jasienski, Lynes, Muncacsi, Rohde, Roubier u. v. a., The Studio Annual of Camera Art, London/New York 1938 …raphie, herausgegeben von Chemiker Paul Hanneke, Berlin, Prof. Dr. Luther, Dresden, und F. Matthies-Masuren, Halle a. S., 49. Jahrgang, Photographische Verlag
    12 KB (1.633 Wörter) - 11:11, 8. Feb. 2024
  • 1926-43 Studio in Essen, wichtigster Vertreter der Neuen Sachlichkeit in der Photographie …Weimar, ergänzende Aufnahmen von Prof. Dr. Eberle, Offenbach, Dr. Kuhfahl, Dresden, Albert Renger-Patzsch, Harzburg, Konrad Schieferdecker, Hildesheim, Walter
    24 KB (3.248 Wörter) - 12:51, 16. Feb. 2024
  • …n 1891, Diplom der Erzherzogin Maria Theresia; Ausstellungen: Koburg 1878, Dresden 1879, Nordhausen 1880, Halle 1881, Nürnberg 1882; Deutscher Fotografen Ver [[Kategorie: Erfurt (Studio)]]
    3 KB (343 Wörter) - 17:23, 22. Jan. 2020
  • …ototafeln zum 800jährigen Wettinjubiläum unter König Albert von Sachsen in Dresden vom 17. bis 19. Juni 1889.<ref>http://www.deutschefotothek.de/gallery/freit [[Kategorie: Weimar (Studio)]]
    4 KB (509 Wörter) - 12:55, 16. Nov. 2019
  • Studio in Hamburg Stefan Heimer, Evelin Frerk: "Rund um Dresden", Berlin 1994, Schelzky und Jeep, ISBN 3-923024-59-2
    905 Bytes (104 Wörter) - 17:11, 9. Mär. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)