Franz Tellgmann: Unterschied zwischen den Versionen
Fh-bot (Diskussion | Beiträge) (Personendaten ergaenzt) |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
1890-1914 kaiserlicher Manöver-Photograph | 1890-1914 kaiserlicher Manöver-Photograph | ||
+ | |||
+ | Zur Jahrhundertwende "Hofphotograph", Geschäfte/Filialen in Eschwege, Bad Soden, Hersfeld und Wanfried a.W. | ||
+ | ==Auszeichnungen== | ||
+ | Staatsmedaillen Halle u. Hamburg 1881, Königl.Dänische Goldene Verdienstmedaille am Bande, Prämiirt auf vielen Ausstellungen: Eisenach 1883, Berlin 1884, Heidelberg 1885, Braunschweig 1886, Florenz 1887 | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
Photographische Rundschau und photographisches Centralblatt, Zeitschrift für Freunde der Photographie, herausgegeben und geleitet von Dr. R. Neuhaus und F. Matthies-Masuren unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner, 18. Jahrgang, Druck und Verlag von Wilhelm Knapp, Halle a. S. 1904, Heft 23 | Photographische Rundschau und photographisches Centralblatt, Zeitschrift für Freunde der Photographie, herausgegeben und geleitet von Dr. R. Neuhaus und F. Matthies-Masuren unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner, 18. Jahrgang, Druck und Verlag von Wilhelm Knapp, Halle a. S. 1904, Heft 23 | ||
Zeile 24: | Zeile 28: | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar | Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar | ||
+ | |||
+ | http://www.fotorevers.eu/de/ort/M!C3!BChlhausen+i.Th./1840/ | ||
+ | |||
+ | Sammlung Walter G. Müller | ||
{{Personendaten | {{Personendaten | ||
|NAME=Franz Tellgmann | |NAME=Franz Tellgmann |
Aktuelle Version vom 3. Dezember 2019, 10:45 Uhr
Photograph
Inhaltsverzeichnis
Lebensdaten
(Mühlhausen 23.01.1853 - nach 1933 )
Werdegang
1872-75 Lehre bei seinem Vater Ferdinand Tellgmann
Wanderjahre
1877-1920 Übernahme des väterlichen Ateliers in Mühlhausen/Thüringen
1890-1914 kaiserlicher Manöver-Photograph
Zur Jahrhundertwende "Hofphotograph", Geschäfte/Filialen in Eschwege, Bad Soden, Hersfeld und Wanfried a.W.
Auszeichnungen
Staatsmedaillen Halle u. Hamburg 1881, Königl.Dänische Goldene Verdienstmedaille am Bande, Prämiirt auf vielen Ausstellungen: Eisenach 1883, Berlin 1884, Heidelberg 1885, Braunschweig 1886, Florenz 1887
Literatur
Photographische Rundschau und photographisches Centralblatt, Zeitschrift für Freunde der Photographie, herausgegeben und geleitet von Dr. R. Neuhaus und F. Matthies-Masuren unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner, 18. Jahrgang, Druck und Verlag von Wilhelm Knapp, Halle a. S. 1904, Heft 23
Bernd Weise: "Pressefotografie. III. Das Geschäft mit dem aktuellen Foto: Fotografen, Bildagenturen, Interessenverbände, Arbeitstechnik. Die Entwicklung in Deutschland bis zum Ersten Weltkrieg", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 37", Marburg 1990, Jonas Verlag, S.13-36
Ausst.Kat. Fotografie in Deutschen Zeitschriften 1883-1923, Stuttgart : IfA 1991
Quelle
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
http://www.fotorevers.eu/de/ort/M!C3!BChlhausen+i.Th./1840/
Sammlung Walter G. Müller