Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …agnon von [[Giorgio Sommer]] in Neapel, danach bis 1878 eigenes Atelier in Neapel, dort auch Portraitphotographie [[Kategorie: Neapel]]
    1 KB (147 Wörter) - 17:09, 9. Mär. 2017
  • geb. um 1820 in Paris (?), gest. um 1875 in Neapel ab 1849 in Neapel
    1 KB (127 Wörter) - 16:45, 19. Jan. 2024
  • (Frankfurt am Main 02.09.1832 - 07.08.1914 Neapel) 1857 Niederlassung in Neapel, von dort Aufbau eines großen Unternehmens der Reisephotographie
    4 KB (457 Wörter) - 18:04, 18. Feb. 2024
  • (Neapel 1955 - ) …tani_di_fine_secolo_(libro) Trentuno napoletani di fine secolo].'' Electa, Neapel 1995, ISBN 88-435-5206-6.
    3 KB (431 Wörter) - 17:04, 9. Mär. 2017
  • Porträt- und Landschaftsphotograph, arbeitete in Neapel, im Vico Carminello alla riviera in Chiaja Nr. 38, später in Rom in der Vi [[Kategorie: Neapel]]
    1 KB (153 Wörter) - 21:46, 25. Nov. 2015
  • zu Beginn des 20. Jh. im Umkreis der Kunstphotographie-Bewegung in Neapel-Vomero tätig [[Kategorie: Neapel]]
    846 Bytes (96 Wörter) - 10:08, 4. Mai 2015
  • Geb. 1809 in Neapel/I, gest. 1887 ebd. [[Kategorie: Neapel]]
    686 Bytes (83 Wörter) - 17:34, 19. Jan. 2024
  • nach 1890 in Neapel und bis 1910 in Rom als Photograph gemeldet [[Kategorie: Neapel]]
    3 KB (323 Wörter) - 12:00, 15. Feb. 2024
  • angesichts der Machtübernahme der Nationalsozialisten Emigration nach Neapel
    8 KB (1.045 Wörter) - 20:04, 29. Sep. 2017
  • Fratelli Alinari in Neapel, ab 1866 Atelier in Coppet,
    491 Bytes (64 Wörter) - 17:32, 22. Jun. 2012
  • "Gustave Eugène Chauffourier eröffnete 1865 in Neapel das Photoatelier "Photographie Parisienne".
    1 KB (159 Wörter) - 17:16, 9. Mär. 2017
  • "Der Oberst Luigi Pesce wanderte 1848 von Neapel nach Persien aus, wo er Kommandant der persischen Infanterie und der erste
    863 Bytes (117 Wörter) - 12:20, 12. Dez. 2012
  • Ansichten aus Nizza, von Palermo und Montreal, von Neapel und Pompeji, aus Athen und Jerusalem (1859)
    2 KB (259 Wörter) - 17:14, 9. Mär. 2017
  • geb. 1923 in Neapel/Italien - gest. 22.02.2013
    815 Bytes (102 Wörter) - 22:22, 12. Feb. 2014
  • …iirt: Paris (1882) – Wien (1881) – Amsterdam (1877) – Hannover – Utrecht – Neapel – Dresden – Hamburg (1881) – Teplitz (1879) – Frankfurt a. M. (1881
    2 KB (183 Wörter) - 23:26, 15. Jun. 2019
  • * Grosse Goldene Medaille und erste Preise für musterhafte Leistungen Neapel – Wien – Frankfurt a.M. – Wien – München
    1 KB (139 Wörter) - 17:00, 9. Mär. 2017
  • (Castellamare di Stabla/Neapel 1964 - )
    593 Bytes (68 Wörter) - 17:16, 9. Mär. 2017
  • * Prämiert: Erfurt, Frankfurt A/M., Maastrich, Arnheim, Mailand, Neapel, Görlitz, Trier, Hannover<ref name="bw">https://www2.landesarchiv-bw.de/of
    6 KB (810 Wörter) - 15:04, 21. Jan. 2020
  • * Prämiert: Neapel (1901), Hamburg-Altona (1901)
    4 KB (538 Wörter) - 10:38, 17. Jul. 2019
  • …er Photograph, der für [[John Henry Parker]] in den Katakomben von Rom und Neapel Fresken mit Hilfe von Magnesiumlicht aufnahm.“ <ref>Zitiert aus: Rom in f
    981 Bytes (127 Wörter) - 17:16, 9. Mär. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)