Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • '''Franz Largajolli''' (* 1838 ; † 6. April 1898 in Bozen), Fotograf in Bozen und Meran, Gründer der Fotografenfamilie Largajolli. …ekannten Namen aus ganz Europa beschickten Ausstellung der Photographie in Bozen im Jahre 1904.
    4 KB (520 Wörter) - 23:40, 5. Jul. 2019
  • …tte drei Brüder, die auch Fotografen waren: Ernst (1874–1948), Fotograf in Bozen, Rudolf (1872–1952 in Brixen), ab 1914 Fotograf in Brixen und Karl (* 188 …n, Die Anfänge der Photographie in Südtirol und die ältesten Photographen. Bozen 1979.
    2 KB (230 Wörter) - 23:38, 5. Jul. 2019
  • ab 1971 eigenes Studio in Leverkusen …ère, Herbert Daub, Derenbach-Vollert, Honnef, W. Eifler, Berlin, E. Engel, Bozen, Mario von Bucovich, Heinz Finke, Konstanz, Karl Frank, Max Göllner, Frank
    4 KB (589 Wörter) - 18:49, 27. Apr. 2018
  • …nfänge der Fotografie in Südtirol und die ältesten Photographen''. Athesia Bozen (1979), 1981, S. 23. [[Kategorie: Meran (Studio)]]
    3 KB (355 Wörter) - 21:30, 5. Aug. 2019
  • …n, Hoppé, Jacobi, Jasienski, Lynes, Muncacsi, Rohde, Roubier u. v. a., The Studio Annual of Camera Art, London/New York 1938 …ère, Herbert Daub, Derenbach-Vollert, Honnef, W. Eifler, Berlin, E. Engel, Bozen, Mario von Bucovich, Heinz Finke, Konstanz, Karl Frank, Max Göllner, Frank
    12 KB (1.633 Wörter) - 11:11, 8. Feb. 2024