Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • '''August Spiertz''' (* ; † ), Fotograf in Langenberg und Bochum ca. 1890–1940. * Seit mindestens 1893 Fotoatelier in Langenberg, etwa zeitgleich auch in Bochum ein Atelier.
    2 KB (195 Wörter) - 14:05, 6. Jul. 2019
  • '''August Arnold''' (* 2. Juli 1870; † 1956 in Düsseldorf), Fotograf in Bochum (1902–nach 1930). * August Arnold eröffnete 1903 ein Fotostudio in Bochum, Mittelstraße 21.
    1 KB (156 Wörter) - 13:51, 9. Jul. 2019
  • (Bochum 1928 - 1985 Bochum) 1947 Rückkehr nach Bochum, Arbeit als Richtmeister bei einer Maschinenfabrik
    670 Bytes (82 Wörter) - 15:17, 13. Jun. 2017
  • (Bochum 1910 - 1989 Bochum) 1945-83 Maler und Kunsterzieher in Bochum
    617 Bytes (65 Wörter) - 17:09, 9. Mär. 2017
  • Photograph in Bochum; Mitglied der GDL 1948-58 Teilbestand im Stadtarchiv Bochum
    555 Bytes (68 Wörter) - 15:05, 23. Jul. 2019
  • geb. 1915 in Bochum später mit eigenem Atelier für Photographie in Bochum
    2 KB (268 Wörter) - 15:42, 27. Jun. 2017
  • Ein Fotograf Joseph Te Niersen ist wahrscheinlich nach 1882 in Bochum, Bahnhof Srt. 37a, im eigenen Atelier tätig. Es wird davon ausgegangen, da Der Tätigkeitszeitraum in Bochum könnte eventuell abgeklärt werden. Sind weitere Atelierstandorte bekannt?
    1 KB (153 Wörter) - 06:18, 26. Aug. 2020
  • …bung. Die 1930er bis 50er Jahre." Elektron. Diss. Ruhr-Universität Bochum, Bochum 2003
    10 KB (1.422 Wörter) - 16:48, 5. Aug. 2020
  • Bochum. [[Kategorie: Bochum]]
    743 Bytes (77 Wörter) - 17:11, 9. Mär. 2017
  • (Bochum 17.02.1918 - ) anschl. Gehilfe im väterlichen Atelier in Bochum
    1 KB (149 Wörter) - 11:46, 5. Mär. 2015
  • Photograph in Bochum; Mitglied der GDL 1948-58 [[Kategorie: Bochum]]
    369 Bytes (42 Wörter) - 14:28, 25. Aug. 2012
  • 1924 mit Max Burchartz Eröffnung des Reklame-Ateliers ´Werbebau´ in Bochum [[Kategorie: Bochum]]
    2 KB (190 Wörter) - 13:41, 17. Okt. 2013
  • geb. 1955 in Bochum …name=PeterHendricks Biografie des Fotografen auf der Website der Galerie m Bochum]
    1 KB (150 Wörter) - 20:31, 2. Feb. 2016
  • ab 1980 photographische Arbeit in Bochum und München [[Kategorie: Bochum]]
    425 Bytes (49 Wörter) - 16:02, 20. Jul. 2013
  • danach in Bochum selbstständig [[Kategorie: Bochum]]
    469 Bytes (48 Wörter) - 21:10, 16. Aug. 2013
  • Bochum Friedrich-Strasse 35 [[Kategorie: Bochum]]
    1 KB (176 Wörter) - 17:09, 9. Mär. 2017
  • Zu Beginn des 20. Jh. im Umkreis der Kunstphotographie-Bewegung in Bochum tätig [[Kategorie: Bochum]]
    838 Bytes (95 Wörter) - 10:04, 6. Apr. 2014
  • Tochter eines Photographen mit Atelier in Bochum/Ruhrgebiet [[Kategorie: Bochum]]
    748 Bytes (93 Wörter) - 10:01, 16. Jul. 2014
  • Photographisches Atelier des ausgehenden 19. / beginnenden 20. Jh. in Bochum, Friedrichstr. 13, in der Nähe des Wilhelmsplatzes [[Kategorie: Bochum]]
    605 Bytes (60 Wörter) - 17:12, 9. Mär. 2017
  • …lvierte von 1941-1942 eine Ausbildung als Schauspielerin bei Heinz Moog in Bochum. Danach arbeitete sie ein Jahr beim Deutschen Theater Lille, dann im Nation …te sie dann an den Hamburger Kammerspielen sowie den Städtischen Bühnen in Bochum, Dortmund, Essen und Wuppertal. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit lag bei der Ch
    2 KB (288 Wörter) - 13:12, 10. Dez. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)