Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …e/Harz ansässige Photo-Haus Rüger wurde 1890 vom Stammvater Alwin Rüger in Blankenburg/Harz gegründet. Das Stammgeschäft, 1937 von Blankenburg nach Wunstorf bei Hannover verlegt, wurde nach dem Tode des Firmengründers
    2 KB (227 Wörter) - 18:43, 30. Nov. 2023
  • Photogr. Atelier um die Jahrhundertwende 19./20. Jh. in Blankenburg a. H., Herzogstr. 25 [[Kategorie: Blankenburg]]
    529 Bytes (56 Wörter) - 15:40, 21. Nov. 2023
  • Photographie und Verlag von C. Greve in Blankenburg/Harz [[Kategorie: Blankenburg]]
    390 Bytes (46 Wörter) - 10:47, 10. Jan. 2020
  • Fotostudio der Jahrhundertwende 19./20. Jh. in Blankenburg a. H., Mauerstr. 8 [[Kategorie: Blankenburg]]
    567 Bytes (60 Wörter) - 11:11, 14. Jan. 2020
  • (1915 in Blankenburg/Harz - )
    4 KB (496 Wörter) - 19:03, 16. Feb. 2018
  • (Blankenburg 1891 - 1974 Braunschweig)
    3 KB (421 Wörter) - 17:56, 20. Sep. 2015
  • danach freischaffend tätig in Hennef - Stadt Blankenburg mit dem Schwerpunkt Architekturphotographie
    1 KB (141 Wörter) - 17:17, 9. Mär. 2017
  • * [[A. Berger (II)]] Atelier in Blankenburg/Harz
    239 Bytes (25 Wörter) - 16:53, 9. Mär. 2017
  • Martin Hartmann: In der Christnacht vor 100 Jahren brannte die Blankenburg, in der Reihe Historische Dokumente aus dem Stadtarchiv [Hildesheim], Folge
    4 KB (518 Wörter) - 17:13, 9. Mär. 2017
  • Einen Fotografen P. Schröder mit eigenem Atelier gab es in Blankenburg/H. am Tummelplatz. (wahrscheinlich vor 1920...) Es wäre zu prüfen, ob hie
    1 KB (125 Wörter) - 13:18, 2. Sep. 2022
  • * Jürgen Blankenburg
    3 KB (349 Wörter) - 14:25, 21. Nov. 2023
  • …g durch eine kleine Stadt. Fotografien von Stephan Erfurt. Text von Rainer Blankenburg, Berlin,
    4 KB (481 Wörter) - 12:20, 5. Feb. 2024