Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • Von 1941 an leitete er den Erkennungsdienst der Politischen Abteilung im KZ Auschwitz. In dessen Fotostudio wurden nichtjüdische Häftlinge für die Akten fotog …einige der Fotografien des Albums von Lili Jacob gemacht zu haben. Dieses Auschwitz-Album wurde 1945 von Lili Jacob am Ende ihrer Haft im Konzentrationslager…
    2 KB (208 Wörter) - 14:16, 30. Jan. 2018
  • 1942-43 in Auschwitz-Birkenau angestellt, verfertigt er [[Kategorie: Auschwitz]]
    413 Bytes (49 Wörter) - 12:35, 24. Aug. 2012
  • Köln 19.08.1883 - 07.07.1944 Auschwitz …eportiert über Westerbork nach Theresienstadt, von dort am 16.05.1944 nach Auschwitz, dort am 16.05.1944 umgekommen, später für tot erklärt
    1 KB (184 Wörter) - 13:19, 9. Okt. 2019
  • (Köln 19.08.1883 – 07.07.1944 Auschwitz) 18.01.1944 Gefangennahme und Deportation über Theresienstadt nach Auschwitz, dort umgekommen (für tot erklärt) am 07.07.1944
    1 KB (169 Wörter) - 16:14, 22. Jul. 2020
  • (Frankfurt 1884 - 1942 Auschwitz ?) (Frankfurt 1889 – 1957 Chur) …er 1942 von Frankfurt nach Theresienstadt deportiert und wahrscheinlich in Auschwitz ermordet
    4 KB (500 Wörter) - 16:52, 7. Feb. 2024
  • (Berlin 28.04.1886 - 07.07.1944 Auschwitz) …40 in Den Haag untergetaucht, verraten, verschleppt und mit der Familie in Auschwitz umgebracht
    10 KB (1.376 Wörter) - 16:52, 16. Feb. 2024
  • 1941/42 im KZ Auschwitz
    3 KB (479 Wörter) - 18:04, 7. Mai 2017
  • 1944 Verhaftung beider, sie nach Auschwitz, er nach Bruchsal (Todesurteil) und Kaisheim, dort Befreiung und Rückkehr
    1 KB (169 Wörter) - 21:14, 5. Jun. 2014
  • (Prag 1880 - 1942 Auschwitz)
    950 Bytes (112 Wörter) - 20:25, 4. Apr. 2015
  • Naomi Tereza Salmon: "Asservate Exhibits. Auschwitz Buchenwald Yad Vashem", Ostfildern-Ruit 1995, Cantz Verlag, ISBN 3893227954
    1 KB (170 Wörter) - 10:22, 22. Apr. 2015
  • Geboren am 28. Oktober 1901 in Ratibor; gestorben in Auschwitz vermutlich 1943.
    2 KB (282 Wörter) - 19:08, 24. Jan. 2016
  • Martin Blume: "Auschwitz heute", Berlin 2015, Hentrich & Hentrich
    1 KB (139 Wörter) - 14:38, 4. Apr. 2015
  • …ttland, mareverlag, ISBN-10: 386648240X, ISBN-13:9783866482401 / „Mich hat Auschwitz nie verlassen“ (mit Sara Lewkowicz), Verlag: DVA Sachbuch, ISBN: 978-3-42 …imitrij Leltschuk: http://leltschuk.com / https://www.jmberlin.de/mich-hat-auschwitz-nie-verlassen
    2 KB (201 Wörter) - 20:08, 10. Feb. 2018