Sid Grossman

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(New York 25.06.1914 – 31.12.1955 New York)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

eigentlich: Sidney Grossman

„Gründungsmitglied der Photo League

Lehrer, Fotograf

als Antipode zu Alexey Brodovitch Vertreter einer eher sozialkritischen als formalistischen (freien) Kamerakunst“ [1]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Zitiert aus: Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Weitergehende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://de.wikipedia.org/wiki/Sid_Grossman