Hans G. Hermsen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Maler, Photograph ==Lebensdaten== (Duisburg 1937 – Brühl/Rhld. 2010) ==Werdegang== Seit 1986 in Köln tätig ==Archiv== Siebengebirgsmuseum Königswinter …“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
(Duisburg 1937 – Brühl/Rhld. 2010)
(Duisburg 1937 – Brühl/Rhld. 2010)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Seit 1986 in Köln tätig
eigentlich: Hans G. Hermsen
 
1957-65 Studium Wirtschaftswissenschaft, Geschichte und Psychologie in Köln und Münster, Examen: Dipl.-Volkswirt
 
1962-84 hauptberufliche Tätigkeit an der Universität Köln, der Lufthansa AG sowie anderweitig in der Luftfahrt-Industrie, daneben photographische Betätigung
 
1986 schwere Erkrankung, danach ausschließlich Tätigkeit als Maler und Photograph, rege Ausstellungstätigkeit
==Ausstellungen==
1964, 1965 und 1969 Stadthalle Neuss
 
1981 Galerie Nadrau, Jüchen
 
1985 Haus Cotta, Köln
 
1986 Schloss Kalkum, Düsseldorf-Keiserswerth
 
1987 Städt. Museum Kleve
 
1988 Haus Hartmann, Grevenbroich
 
1988 und 1989 Haus der Begegnung, Altenberg
 
1989 Arbeitnehmer-Zentrum, Königswinter
 
1991 Thomas-Morus-Akademe, Bensberg
 
1991 Kath. Akademie Schwerte
 
1992 Clemens-Sels-Museum, Neuss
 
1992 Kreissparkasse Köln
==Archiv==
==Archiv==
Siebengebirgsmuseum Königswinter
derzeit noch privat in Brühl
==Literatur==  
==Literatur==  
Spuren - Fotografien von Hans G. Hermsen, Thomas-Morus-Akademie, Kunstbegegnung Bensberg, Heft 3 von 1991
Spuren der Erdentage, Neuss 1992
Spuren der Erdentage, Neuss 1992


Neuss peripher, Neuss 1992
Neuss peripher, Neuss 1992


Auktionskatalog van Ham No.214 Photographien, Köln
Auktionskatalog van Ham No.214 Photographien, Köln 2002
2002.
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Köln]]
[[Kategorie: Köln]]
[[Kategorie: Brühl]]
[[Kategorie: Neuss]]
[[Kategorie: Kunst]]
[[Kategorie: Kunst]]
{{SORTIERUNG: Hermes, Karl}}
{{SORTIERUNG: Hermsen, Jan}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Version vom 4. Juli 2014, 20:46 Uhr

Maler, Photograph

Lebensdaten

(Duisburg 1937 – Brühl/Rhld. 2010)

Werdegang

eigentlich: Hans G. Hermsen

1957-65 Studium Wirtschaftswissenschaft, Geschichte und Psychologie in Köln und Münster, Examen: Dipl.-Volkswirt

1962-84 hauptberufliche Tätigkeit an der Universität Köln, der Lufthansa AG sowie anderweitig in der Luftfahrt-Industrie, daneben photographische Betätigung

1986 schwere Erkrankung, danach ausschließlich Tätigkeit als Maler und Photograph, rege Ausstellungstätigkeit

Ausstellungen

1964, 1965 und 1969 Stadthalle Neuss

1981 Galerie Nadrau, Jüchen

1985 Haus Cotta, Köln

1986 Schloss Kalkum, Düsseldorf-Keiserswerth

1987 Städt. Museum Kleve

1988 Haus Hartmann, Grevenbroich

1988 und 1989 Haus der Begegnung, Altenberg

1989 Arbeitnehmer-Zentrum, Königswinter

1991 Thomas-Morus-Akademe, Bensberg

1991 Kath. Akademie Schwerte

1992 Clemens-Sels-Museum, Neuss

1992 Kreissparkasse Köln

Archiv

derzeit noch privat in Brühl

Literatur

Spuren - Fotografien von Hans G. Hermsen, Thomas-Morus-Akademie, Kunstbegegnung Bensberg, Heft 3 von 1991

Spuren der Erdentage, Neuss 1992

Neuss peripher, Neuss 1992

Auktionskatalog van Ham No.214 Photographien, Köln 2002

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar