Horst P. Horst

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Lebensdaten

(Weissenfels/Saale 1906 - 1999 Palm Beach Gardens, FL)

Werdegang

Geb. als Horst Paul Albert Bohrmann in Weissenfels/Saale; Architekturstudium in Hamburg, ab 1927 in Paris, Mitarbeiter von Le Corbusier und Photomodell bei George Hoyningen-Huené; ab 1933 als Modephotograph selbständig, auch Publikationen in deutschen Zeitschriften; 1939 Übersiedlung in die USA; 1943 Namensänderung in Horst P. Horst; in den 70er und 80er Jahren Renaissance seiner Arbeit und zahlreiche Workshops; 1991 Aufgabe des New Yorker Ateliers

Literatur

B. Diamondstein, Visions and Images, London 1982, S.67-80

50 Jahre moderne Farbphotographie. 50 years modern color photography. 1936-1986.

DGPh-Intern 19.1996.3-4.55

Ausst.Kat. Horst. Photographien aus sechs Jahrzehnten, München 1991

Ausst.Kat. Und sie haben Deutschland verlassen ... müssen, Bonn Köln 1997

Ausst.Kat. Signaturen des Sichtbaren, Erfurt 1998

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weitere Informationen

P. Horst Horst auf Wikipedia