Franco Fontana

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

Modena/I 09.12.1933 - lebt in Modena)

Werdegang

1961 Beginn mit der Fotografie als Autodidakt

nach anfänglichen Versuchen mit Stilleben, Porträts und Stadtansichten ab 1964 Konzentration auf farbgeometrische Landschaftsdetails

F. sieht die Landschaft als »geordnetes Konglomerat« von Farb-, Struktur-, Licht- und Schattenelementen

neusachliche Städtebilder (z.B. Prag, Venedig)

Publikationen

Eigenständige Publikationen, Monographien

Franco Fontana, Parma 1976

Franco Fontana, Skyline, Modena 1978

Franco Fontana, Paesaggio Urbano, Mailand 1980

Franco Fontana, Photoedition 3, Verlag Photographie, Schaffhausen 1980, ISBN 3-7231-1100-9

Photoedition 3: Franco Fontana, Schaffhausen 1981

Franco Fontana, Presenzassenza, Mailand 1982

Bild- und Textbeiträge

F.F., Skyline. Mit einer Einleitung von H. Gernsheim, Modena 1978

Glanzlichter der Photographie. 30 Jahre photokina Bilderschauen. Das imaginäre Photo-Museum. Film als Kunst und Dokument. Köln, 12. bis 28. September 1980. Redaktion: L. Fritz Gruber. Christoph Heidelauf, Assistenz.

Jörg Krichbaum, Lexikon der Fotografen, Fischer Taschenbuch Verlag, Ffm., 1981, ISBN 3-596-26418-9

Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5

50 Jahre moderne Farbphotographie. 50 years modern color photography. 1936-1986.

Photographie des 20. Jahrhunderts Museum Ludwig, Köln, RM, Benedikt Taschen Verlag, Köln, 1996, ISBN 3-8228-8818-4

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Zeitungen, Zeitschriften

FAZ-Magazin, darin: "Fontana inszeniert das Leben" von Wilfried Wiegand, mit Fotos von Franco Fontana, FAZ, Frankfurt/Main, Heft 247 vom 23.11.1984