John Hilliard

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

(Lancaster/England 29.03.1945 – lebt in London)

Werdegang

„Aus der Performance- und Konzeptkunst kommender Vertreter eines medienreflexiblen Ansatzes

international seit Mitte der 1970er Jahre rezipiert“ [1]

Literatur

Uwe M. Schneede (Text), Kunstverein Hamburg, Sequenzen - Fotofolgen zeitgenössischer Künstler, Fotografien von Christian Boltanski, Ger Dekkers, John Hilliard, Jürgen Klauke, Urs Lüthi, Duane Michals, Helmut Schweizer, Hamburg 1977

Jörg Krichbaum, Lexikon der Fotografen, Fischer Taschenbuch Verlag, Ffm., 1981, ISBN 3-596-26418-9

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Quelle

  1. Zitiert aus: Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Weitergehende Informationen

http://en.wikipedia.org/wiki/John_Hilliard_(artist)