Foto-Studio Hotter

Aus FotografenWiki
Version vom 29. November 2023, 16:03 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Neuaufnahme)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Foto-Studio

Inhaberin

Marianne Herbst, 8952 Marktoberdorf (Ostallgäu), Poststraße 1

Werdegang

„Das „Atelier für Photographie von Joseph Hotter" wurde 1886 in Marktoberdorf gegründet. Joseph Hotter machte sich einen Namen als Spezialist für Panoramaaufnahmen, die er mit einer selbstgebauten Kamera aufnahm - in einem Plattenformat von ca. 10 x 50 cm! Der Apparat ist auch heute noch funktionstüchtig.

Dem Firmengründer folgte 1934 Sohn Anton Hotter. 1955 trat dessen Tochter Marianne, verehelichte Herbst, in den Betrieb ein, dessen Inhaberin sie bis heute ist.

Seit 1983 ist auch der Urenkel des Firmengründers, Peter Herbst, im Betrieb tätig.

1985 wurde an der Stelle des vormaligen Glashauses ein neues Atelier erbaut.“ [1]

Quelle

  1. Zitiert aus: Ludwig Hofer, Das photographische Gewerbe in Deutschland 1839-1914, Düsseldorf, GFW-Verlag, 1989