Foto-Studio Ott-Albrecht

Aus FotografenWiki
Version vom 29. November 2023, 14:01 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Neuaufnahme)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Studio Ott-Albrecht

Inhaber

Willi Albrecht, 7700 Singen (Hohentwiel), Scheffelstraße 1

Werdegang

„Vermutlich als erster Photograph des badischen Oberlandes gründete Franziskus Ott 1866 in dem damals gerade 1500 Einwohner zählenden Singen ein Photoatelier.

1898 übernahm Sohn Josef, der schon als Schüler beim Vater das Präparieren der nassen Kollodiumplatten erlernt hatte, das Geschäft und führte es erfolgreich bis 1935 weiter.

Danach übernahm es sein Schwiegersohn Wilhelm Albrecht. Seitdem firmiert der Betrieb mit „Ott-Albrecht“.

1972 trat mit Willi Albrecht die vierte Generation die Nachfolge an. Da auch Willi Albrechts Sohn wiederum das Photographenhandwerk erlernt hat, steht auch die fünfte schon bereit.“ [1]

Quelle

  1. Zitiert aus: Ludwig Hofer, Das photographische Gewerbe in Deutschland 1839-1914, Düsseldorf, GFW-Verlag, 1989