Finn Larsen

Aus FotografenWiki
Version vom 9. März 2017, 17:12 Uhr von Fh-bot (Diskussion | Beiträge) (Personendaten ergaenzt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Fotograf

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Dänemark 1956 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1980 Abschluss der Ausbildung zum Fotografen am Randers Kulturhistoriske Museum

seit 2004 wohnhaft in Schweden

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Nature Conservation in Greenland: Research, Nature and Wildlife Management", 1991, Atuakkiorfik

Finn Larsen: "Bane/Tracks", Kopenhagen 2002, The Architectural Magazine

Finn Larsen: "Tamaviaartumik (Passion). Gardens in Greenland", Malmö 2006, ISBN 91-976479-1-8

Ausst.Kat. "LAND", Kopenhagen 2014, ISBN 978-87-997350-0-6