Julius Scheiner

Aus FotografenWiki
Version vom 10. August 2012, 17:38 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Astronom, Dr. rer. nat. ==Lebensdaten== ( 1858 - 1913) ==Werdegang== Sohn des Kölner Malers Jakob Scheiner, Astronom am Observatorium in Potsdam, ab 1894 Pr…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Astronom, Dr. rer. nat.

Lebensdaten

( 1858 - 1913)

Werdegang

Sohn des Kölner Malers Jakob Scheiner, Astronom am Observatorium in Potsdam, ab 1894 Prof. an der Universität Berlin, findet ein Verfahren zur Empfindlichkeitsmessung von Photoplatten (Scheinergrade)

Literatur

DGPh Intern 5.1981.4.36-37.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar