Heinrich Sanden

Aus FotografenWiki
Version vom 10. August 2012, 12:40 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Bildjournalist ==Lebensdaten== (Berlin 1877 - 1946 Biesdorf/Berlin) ==Werdegang== 1900 mit Karl Delius und Martin Gordan Gründung der "Berliner Illustrations…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Bildjournalist

Lebensdaten

(Berlin 1877 - 1946 Biesdorf/Berlin)

Werdegang

1900 mit Karl Delius und Martin Gordan Gründung der "Berliner Illustrations-Gesellschaft", 1919 Trennung und Gründung der Agentur "Atlantic"; 1933 Verkauf der "Atlantic" an das RMVP, die als Agentur nominal weiterbesteht, aber vor allem geheimdienstliche Aufgaben versieht; Vater und Großvater von Bildjournalisten gleichen Namens, die nach 1945 in Berlin und Bonn tätig sind.

Archiv

Sanden, Berlin

Literatur

Ausst.Kat. Revolution und Fotografie Berlin 1918/19, Berlin 1989, S.136-137+145-146

Ausst.Kat. Fotografie in Deutschen Zeitschriften 1883- 1923, Stuttgart : IfA 1991

Diss. Arani, 2008, Bd.II, S.825-826

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar