Bastienne Schmidt

Aus FotografenWiki
Version vom 23. Februar 2017, 12:47 Uhr von Fh-bot (Diskussion | Beiträge) (Vorlage Personendaten ergaenzt)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Bildjournalistin

Lebensdaten

(München 03.04.1961 - lebt in New York)

Werdegang

1980-83 Ethnologiestudium München

1983-88 Studium Malerei und Photographie in Perugia

ab 1988 Mitarbeit am ICP in New York

ab 1990 freie Projekte im ethnologischen Bereich

"International beachtete Autorenfotografin mit ausgeprägtem Interesse an ethnologischen Themen in einer innovativen Bildsprache (Schwarzweiß)" [1]

Literatur

"World Press Photo 1993", Düsseldorf 1993

Ausst.Kat. Das deutsche Auge, Hamburg 1996

Bastienne Schmidt: "Vivir la muerte", Kilchberg 1996

Bastienne Schmidt: "American Dreams", Kilchberg 1997

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Bastienne Schmidt: "SchattenHeimat-ShadowHome", Berlin 2004

Bastienne Schmidt: "Home Stills", Berlin 2010

Quelle

  1. Zitiert aus: Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Weitere Informationen

Bastienne Schmidt in Wikipedia