Peter Heinrichs

Aus FotografenWiki
Version vom 22. Januar 2017, 13:04 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== nicht bekannt ==Werdegang== In den 1930er bis 1960er Jahren Photostudio in Altendorf/Meckenheim ==Belege== Arbeiten des Studios au…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

nicht bekannt

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In den 1930er bis 1960er Jahren Photostudio in Altendorf/Meckenheim

Belege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Arbeiten des Studios aus der Zeit

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rheinische Heimatpflege – Zeitschrift für Museumswesen, Denkmalpflege, Archivberatung, Volkstum, Natur- und Landschaftsschutz: Vom rheinischen Bauerntum; Fotos von H. Ahrens, Ruth Baehnisch, Theo Felten, Ruth Hallensleben, Peter Heinrichs/Altendorf, Wildemann u.a., herausgegeben vom Landeshauptmann der Rheinprovinz, Heft 2, 10. Jg. , Düsseldorf 1938 [[Kategorie: Meckenheim

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rheinische Heimatpflege – Zeitschrift für Museumswesen, Denkmalpflege, Archivberatung, Volkstum, Natur- und Landschaftsschutz: Vom rheinischen Bauerntum; Fotos von H. Ahrens, Ruth Baehnisch, Theo Felten, Ruth Hallensleben, Peter Heinrichs/Altendorf, Wildemann u.a., herausgegeben vom Landeshauptmann der Rheinprovinz, Heft 2, 10. Jg. , Düsseldorf 1938

Sammlung Walter G. Müller