Karl Bornheim

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

(Rheinbreitbach 1911 – 1978 ebd.)

Werdegang

zunächst Tischlerlehre in Rheinbreitbach bei Bonn, 1929 Gesellenprüfung

ca. Ende der 1920er/Anfang der 1930er Jahre Beginn mit Fotografie

zu Beginn des 2. Weltkriegs Berufsphotograph

Hochzeits- und Kommunionbilder, daneben Rheinlandschaften und Landeskunde

Literatur

Ralf Dittmayer, Rheinbreitbach – Ein Dorf am Strom, Rheinbreitbach 1991

Was heißt hier Rheinromantik? Ausstellungskatalog des Landesmuseums Koblenz anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, erschienen im Selbstverlag des Landesmuseums, Koblenz 2002, ISBN 3-925915-67-2

Quelle

Was heißt hier Rheinromantik? Ausstellungskatalog des Landesmuseums Koblenz anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, erschienen im Selbstverlag des Landesmuseums, Koblenz 2002, ISBN 3-925915-67-2