Horace Nicholls

Aus FotografenWiki
Version vom 20. Mai 2015, 08:19 Uhr von Photobooks (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fotograf ==Lebensdaten== (17.02.1867 Cambridge / Großbritannien - ) ==Werdegang== vollständiger Name: Horace Walter Nicholls erlernt bei seinem Vater Arthur…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Fotograf

Lebensdaten

(17.02.1867 Cambridge / Großbritannien - )

Werdegang

vollständiger Name: Horace Walter Nicholls

erlernt bei seinem Vater Arthur Nicholls und seinem Onkel, die beide als professionelle Fotografen tätig waren, das fotografische Handwerk

ca 1887-1889 Aufenthalt in Chile

1892 Übersiedlung nach Johannesburg in Südafrika und Mitarbeit beim Fotografen James F. Goch

1896 Aufgabe der Arbeit im Studio

Rückkehr nach England und Arbeit für Magazine wie The Tatler, The Illustrated London News und Black and White

1918-1932 Mitarbeiter des Imperial War Museums in London (Dunkelkammer, Konservierung von Fotografien)


"And it was in South Africa, during the Boer War (1899–1902) that he fi rst established an international reputation, making sometimes dramatic, sometimes somber photographs of the confl ict. He documented the bombardment of Ladysmith, the movement of troops to frontlines, officers relaxing, the burying the dead and much more. He became one of the world’s earliest photojournalists." [1]

Literatur

John Hannavy: "Encyclopedia of Nineteenth-Century Photography", New York 2008, Routledge (2 Bände), ISBN 978-0-415-97235-2

Quelle

  1. Zitiert aus: John Hannavy: "Encyclopedia of Nineteenth-Century Photography", New York 2008, Routledge (2 Bände), ISBN 978-0-415-97235-2

Weiterführende Informationen

Eintrag bei Wikipedia