Petros Moraites

Aus FotografenWiki
Version vom 18. Mai 2015, 11:38 Uhr von Photobooks (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fotograf ==Lebensdaten== ( ca 1835 - ca 1905 ) ==Werdegang== Studium der Malerei in Athen, aber bald schon Beschäftigung mit Fotografie 1859 Eröffnung eines…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Fotograf

Lebensdaten

( ca 1835 - ca 1905 )

Werdegang

Studium der Malerei in Athen, aber bald schon Beschäftigung mit Fotografie

1859 Eröffnung eines Fotostudios zusammen mit Athanasios Kalfas in Athen

1860 Umzug in ein eigenes Fotostudio, Portraits zahlreicher, bekannter Persönlichkeiten

ca 1868 Ernennung zum offiziellen Fotografen des Königs

nach seinem Tod kurzzeitige Fortführung des Studios durch seinen Sohn Georgios P. Moraites, dann Verkauf an Nikolaos Pantzopoulos

"He earned many distinctions in various photographic exhibitions in Greece ... and abroad ..." [1]

Literatur

John Hannavy: "Encyclopedia of Nineteenth-Century Photography", New York 2008, Routledge (2 Bände), ISBN 978-0-415-97235-2

Quelle

  1. Zitiert aus: John Hannavy: "Encyclopedia of Nineteenth-Century Photography", New York 2008, Routledge (2 Bände), ISBN 978-0-415-97235-2