Geraldine Moodie

Aus FotografenWiki
Version vom 18. Mai 2015, 11:27 Uhr von Photobooks (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fotografin ==Lebensdaten== ( Toronto / Kanada 31.10.1854 - 04.10.1945 ) ==Werdegang== vollständiger Geburtsname: Geraldine Fitzgibbons Moodie 1884 ihr Eheman…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Fotografin

Lebensdaten

( Toronto / Kanada 31.10.1854 - 04.10.1945 )

Werdegang

vollständiger Geburtsname: Geraldine Fitzgibbons Moodie

1884 ihr Ehemann John Douglas Moodie tritt bei der North-West Mounted Police ein, dadurch zahlreiche Umzüge der Familie

1895 Eröffnung eines ersten eigenen Fotostudios in Battleford

neben der Arbeit im Studio an Portraits der Kunden, interessierte sich die Fotografin auch für botanische Studien

"While much of her photographic activity consisted of customary portrait work, she also photographed the activities of the Mounted Police and the Native communities that surrounded her. Of particular interest are her photographs of the Inuit people that she encountered in the Arctic." [1]

Literatur

John Hannavy: "Encyclopedia of Nineteenth-Century Photography", New York 2008, Routledge (2 Bände), ISBN 978-0-415-97235-2

Quelle

  1. Zitiert aus: John Hannavy: "Encyclopedia of Nineteenth-Century Photography", New York 2008, Routledge (2 Bände), ISBN 978-0-415-97235-2