Joseph Maes

Aus FotografenWiki
Version vom 9. Mai 2015, 15:13 Uhr von Photobooks (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Verleger, Fotograf ==Lebensdaten== (Gent / Belgien 10.06.1838 - 04.08.1908) ==Werdegang== 1852 erste Experimente mit dem Kollodium-Prozess Assistent bei D…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Verleger, Fotograf

Lebensdaten

(Gent / Belgien 10.06.1838 - 04.08.1908)

Werdegang

1852 erste Experimente mit dem Kollodium-Prozess

Assistent bei Désiré Charles Emanuel van Monckhoven und gemeinsame Erstellung von Stereoskopien, die allerdings nicht zu einem geschäftlichen Erfolg führen

1858 Eröffnung eines eigenen Studios in Brüssel

1866 Umzug nach Antwerpen und Kauf des Fotostudios von Auguste Blanche (1818-1866)

Gründung und Herausgabe von Zeitschriften wie Revue artistique (1878-1884), Chronique des Beaux-Arts (1884-1886) oder Journal de Photographie (1901 -1905)

1886-1904 Präsident der Antwerpener Sektion der Association belge de Photographie

"A dynamic figure in 19th century Belgian photography, he had participated, in his various guises as photographer, printer, publisher, and increasingly successful entrepreneur, in many of the technical developments in photography for over half a century" [1]

Literatur

John Hannavy: "Encyclopedia of Nineteenth-Century Photography", New York 2008, Routledge (2 Bände), ISBN 978-0-415-97235-2

Quelle

  1. Zitiert aus: John Hannavy: "Encyclopedia of Nineteenth-Century Photography", New York 2008, Routledge (2 Bände), ISBN 978-0-415-97235-2