Ludovico Tuminello

Aus FotografenWiki
Version vom 22. Oktober 2014, 13:08 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (Rom 17.06.1824 – 09.07.1907 ebd.) ==Werdegang== Um 1842 Beginn mit der Photographie „Wegen seiner Aktivitäten während der R…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

(Rom 17.06.1824 – 09.07.1907 ebd.)

Werdegang

Um 1842 Beginn mit der Photographie

„Wegen seiner Aktivitäten während der Römischen Republik 1849 sah er sich gezwungen, die Heilige Stadt zu verlassen und ließ sich deshalb in Turin in der Via S. Lazzaro Nr. 14 nieder.

1869 ging er nach Rom zurück und arbeitete dort in der Via Borgognona Nr. 82.

Er machte viele Photographien von den italienischen Truppen und ihren Feldlagern während der Belagerung Roms 1870 und nahm die berühmte Bresche in der Stadtmauer bei der Porta Pia von der Villa Patrizi aus auf.

Er beteiligte sich an der Afrikaexpedition‚ die von Marchese Orazio Antinori geleitet wurde.

Tuminellos Kalotypien waren hervorragend, und er arbeitete auch noch weiter nach dieser Methode, als sie längst durch neue Verfahren verdrängt war. Welche Technik auch immer er anwandte, die Ergebnisse verraten stets große künstlerische Sicherheit.“ [1]

Archiv

„1903 wurde der Inhalt seines Ateliers mitsamt den schönen Platten und Negativen versteigert und der Bestand auf diese Weise auseinandergerissen. Immerhin, eine erhebliche Zahl von Papiernegativen wird heute im Gabinetto Fotografico Nazionale in Rom aufbewahrt.“ [2]

Literatur

G. Santopone, in: Annuario della fotografia e delle sue applicazioni, 7. Jg., 1905, S. 46

dass., 10. Jg., 1908, S. 244

Rom in frühen Photographien 1846-1878 aus römischen und dänischen Sammlungen, Ausst.-Katalog Museum Ludwig, Köln, Verlag Schirmer/Mosel, München 1978, ISBN 3-921375-25-8

Quelle

  1. Zitiert aus: Rom in frühen Photographien 1846-1878 aus römischen und dänischen Sammlungen, Ausst.-Katalog Museum Ludwig, Köln, Verlag Schirmer/Mosel, München 1978
  2. Zitiert aus: Rom in frühen Photographien 1846-1878 aus römischen und dänischen Sammlungen, Ausst.-Katalog Museum Ludwig, Köln, Verlag Schirmer/Mosel, München 1978