Leo Rubinfien

Aus FotografenWiki
Version vom 20. August 2014, 12:26 Uhr von Photobooks (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fotograf ==Lebensdaten== (Chicago/USA 1953 - ) ==Werdegang== lebt und arbeitet in New York ==Literatur== Leo Rubinfien: "A Map of the East", London 1992, Th…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Fotograf

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Chicago/USA 1953 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

lebt und arbeitet in New York

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leo Rubinfien: "A Map of the East", London 1992, Thames & Hudson, ISBN 0879239433

Leo Rubinfien: "Wounded Cities", Göttingen 2008, Steidl, ISBN 978-3-86521-676-2

"Starburst : color photography in America 1970 - 1980", Ostfildern 2010, Hatje Cantz, ISBN 978-3-7757-2490-6

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eintrag bei Wikipedia