Joseph Samhaber

Aus FotografenWiki
Version vom 23. Juli 2014, 12:00 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph, Gewerbelehrer

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

( 1833 - 1893 Aschaffenburg)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

auch: Joseph Maria Samhaber

mit einiger Sicherheit identisch mit Franz Samhaber (s. dort)

Lehrer an der Landwirtschafts-Gewerbeschule

ab 1863 erstes Photoatelier von Aschaffenburg

1892 Ernennung zum Königlich-Bayerischen Hofphotographen, Übergabe des Geschäftes an den Sohn Constantin Samhaber

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978, ISBN 3-87467-129-1

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978, ISBN 3-87467-129-1, S. 310

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://www.fotostudio-hesse.de/geschichte.html