Joakim Eneroth

Aus FotografenWiki
Version vom 20. Juli 2014, 09:22 Uhr von Photobooks (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fotograf ==Lebensdaten== ( 1969 - ) ==Werdegang== 1986-1989 Nordens Fotoskola Biskops-Arnö, Schweden lebt in Stockholm ==Literatur== Joakim Eneroth: "Utan…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Fotograf

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

( 1969 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1986-1989 Nordens Fotoskola Biskops-Arnö, Schweden

lebt in Stockholm

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Joakim Eneroth: "Utan Slut / Without End", Stockholm 2003, Journal

Joakim Eneroth: "Da Capo", Stockholm 2006, Journal

Joakim Eneroth: "Testimony", London 2008

Verlagskatalog: "Steidl Fall/Winter 09/10", Göttingen 2009, Steidl Verlag

Joakim Eneroth: "Short Stories of the Transparent Mind", New York 2010, Powerhouse Books, ISBN 978-1-57687-537-7

Joakim Eneroth: "Swedish Red", Göttingen 2013, Steidl Verlag, ISBN 9783865216137

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verlagskatalog: "Steidl Fall/Winter 09/10", Göttingen 2009, Steidl Verlag

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Website des Fotografen