Martin Jacques Charles Lallemand

Aus FotografenWiki
Version vom 8. Juli 2014, 11:08 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Zeichner, Photograph ==Lebensdaten== (Straßburg 1826 – 1904 Bordeaux) ==Werdegang== gelernter Advokat tätig auch als Zeichner, Maler, Journalist und Schr…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Zeichner, Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Straßburg 1826 – 1904 Bordeaux)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

gelernter Advokat

tätig auch als Zeichner, Maler, Journalist und Schriftsteller in Baden-Baden

Erstellung des mit Zeichnungen illustrierten Werks Les paysans badois von 1860 über Trachten und Bräuche im Schwarzwald

1863/64 Publikation als Autor der Galerie universelle des peuples in Straßburg (Photographien, zusammen mit dem Photographen Ludovic Hart)

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ulrich Pohlmann, Dietmar Siegert (Hg.), Ausst.-Kat. Zwischen Biedermeier und Gründerzeit - Deutschland in frühen Photographien 1840-1890 aus der Sammlung Siegert, Verlag Schirmer/Mosel, München 2012, ISBN 978-3-8296-0626-4

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ulrich Pohlmann, Dietmar Siegert (Hg.), Ausst.-Kat. Zwischen Biedermeier und Gründerzeit - Deutschland in frühen Photographien 1840-1890 aus der Sammlung Siegert, Verlag Schirmer/Mosel, München 2012, ISBN 978-3-8296-0626-4