Robert Holder

Aus FotografenWiki
Version vom 13. April 2013, 12:17 Uhr von Photobooks (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Photographin ==Lebensdaten== geb. 1908 in Urach - gest. 1987 in Bad Urach ==Werdegang== ab 1923 Kaufmannslehre bei der Pumpenfabrik in Urach 1929 Gewerbeanme…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photographin

Lebensdaten

geb. 1908 in Urach - gest. 1987 in Bad Urach

Werdegang

ab 1923 Kaufmannslehre bei der Pumpenfabrik in Urach

1929 Gewerbeanmeldung als nebenberuflicher Pressefotograf

1934 Firmenname: "Fotoverlag Robert Holder"

1945 Gründung eines Photofachgeschäfts in Urach

1947 Meisterprüfung im Fotografenhandwerk

Veröffentlichungen im eigenen Verlag

1968 Übergabe des Photofachgeschäfs an einen Nachfolger und Konzentration auf die Verwertung des Archivs durch den "Presse-Foto-Verlag"

Literatur

Wilma Holder: "Mein Urach", Urach 1952

Robert Holder, Hans Widmann: "Urach und seine Alb", Urach 1964

Robert Holder, Thaddäus Troll: "Urach und seine Alb", Münchingen 1974

Robert Holder: "Früchte vom Lebensbaum", Dettingen/Erms 1978

Walter Röhm: "Fotografen und Fotografie in Urach (1844-1968). Der Uracher Fotograf Robert Holder und seine Vorgänger", Urach 2009

Quelle

Walter Röhm: "Fotografen und Fotografie in Urach (1844-1968). Der Uracher Fotograf Robert Holder und seine Vorgänger", Urach 2009