Helga Schmidt-Glassner

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photographin

Lebensdaten

(Mährisch-Ostrau 1911 - 1998 Stuttgart)

Werdegang

Aufgewachsen in Wien

1933-36 Ausbildung an der Höheren Graphischen, dann spezialisiert auf Architektur- und Kunstdokumentation

1936-39 in Wien

1940-48 in Berlin, im zweiten Weltkrieg farbige "Reproduktion ortsfester Kunstwerke" (Führerbefehl)

Heirat mit Prof.Richard Schmidt (Leiter Denkmalamt Stuttgart)

Mitglied der GDL ab 1938

nach 1950 in Stuttgart ansässig

Archiv

Callwey-Verlag, München

Literatur

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1938. [Vorwort: Paul Wolff].

Wien - Das Antlitz der Stadt in Bildern, Wilh. Frick Verlag, Wien 1941

Ausst.Kat. Fotografie 1919-1979 Made in Germany, Die GDL-Fotografen, München 1979, S.208-211

Frauenobjektiv. Fotografinnen 1940 bis 1950. Hg. Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn. [Red. Petra Rösgen].

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar