Pietro Donzelli

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Redakteur, Fotograf

Lebensdaten

(Monte Carlo/Monaco 15.04.1915 - 27.05.1998 Mailand)

Werdegang

Amateurphotograph ab 1946

1948 Mitbegründer der Zeitschrift fotografia

1957-65 italienischer Redakteur von Popular Photography

Publikationen

Eigenständige Publikationen, Monographien

Bild- und Textbeiträge

Zentner, Kurt & Lohse, Bernd (Hg.)Europa-Camera. [Grußwort von Maurice van de Wyer FIAP]. (1951)

Norman Hall/Basil Burton, Photography Year Book 1955, Press Centre ltd. ‚Photography‘, Aylesbury/London 1954

Ausst.Kat. subjektive fotografie, Essen 1984

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Zeitungen, Zeitschriften

Du – Kulturelle Monatsschrift, darin: „Die Ungeheuer im Garten von Bomarzo“ mit Aufnahmen von Herbert List, sowie „Japanische Tempelgärten“ mit Aufnahmen von Werner Bischof , außerdem Fotos von Pietro Donzelli, Leonard von Matt und Walter Steinkopf, Berlin, Verlag Conzett & Huber, Zürich, Heft 5/1958

Quelle

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Weitere Informationen

Pietro Donzelli in Wikipedia