Friedrich Adolph von Blücher

Aus FotografenWiki
Version vom 9. März 2017, 17:13 Uhr von Fh-bot (Diskussion | Beiträge) (Personendaten ergaenzt)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

nicht bekannt

Werdegang

Atelier in Sachsen

Literatur

Berliner Illustrirte Zeitung Nr. 3 vom 22.01.1933 S. 68, 2 Aufnahmen aus dem Berliner Wintergarten

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1935.

F. A. Blücher, 100 Bühnenfotos mit der Leica, Verlag F. A. v. Blücher, Berlin-Zehlendorf 1936

Meister der Kamera erzählen. Wie sie wurden und wie sie arbeiten. [Auf OLw.-Titel: I. Deutsche Meister:] Hugo Erfurth, Franz Fiedler, Franz Grainer, Kurt Hilescher, Erna Lendvai-Dircksen, Prof. Walter Hefe, Albert Renger-Patzsch, Dr. Paul Wolff, Adolf Lazi, Dr. Martin Hürlimann, Willy Zielke, Fr. A. von Blücher. Hg. von Wilhelm Schöppe. Mit 48 Bildwiedergaben.Verlag Wilhelm Knapp, Halle/Saale 1937

Bodo von Dewitz und Wolfgang Horbert (Hg.), Schatzhäuser der Photographie, Die Sammlung des Fürsten zu Wied, Ausst.-Katalog Museum Ludwig/Agfa Photo-Historama, Köln, Steidl Verlag, Göttingen 1998, ISBN 3-88243-624-7

Quelle

Ausst.Kat. Schatzhäuser der Photographie, Die Sammlung des Fürsten zu Wied, Köln 1998