Carl Reisser

Aus FotografenWiki
Version vom 23. Februar 2017, 12:49 Uhr von Fh-bot (Diskussion | Beiträge) (Vorlage Personendaten ergaenzt)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Apotheker

Lebensdaten

(Wien 1815 - )

Werdegang

ehemaliger Apotheker aus Wien, dann Wanderdaguerreotypist

ab 1841 in München

Freilicht-Atelier im Botanischen Garten

Portraits "höchster Herrschaften" (Mitglieder der königlichen Familie!)

verkauft bei seiner Abreise aus München eine komplette Daguerreotypie-Ausrüstung an den Porzellanmaler und Zeichenlehrer Peter Deutsch, der sie für seine künftige Tätigkeit als Daguerreotypist nutzte

Literatur

Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978, ISBN 3-87467-129-1

Fritz Kempe: "Daguerreotypie in Deutschland. Vom Charme der frühen Fotografie", Seebruck am Chiemsee 1979

Jutta Reinke, Wolfgang Stemmer: "Pioniere der Kamera , Das erste Jahrhundert der Fotografie 1840 - 1900", Bremen 1987

Quelle

Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978, ISBN 3-87467-129-1,S. 59/60