Gertrude Fehr

Aus FotografenWiki
Version vom 6. Mai 2012, 19:52 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Photographin ==Lebensdaten== (Mainz 1895 - 1996 Lausanne) ==Werdegang== Lehre bei Edmund Wasow in München, danach eigenes Portraitatelier dort; 1933 Emigrat…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photographin

Lebensdaten

(Mainz 1895 - 1996 Lausanne)

Werdegang

Lehre bei Edmund Wasow in München, danach eigenes Portraitatelier dort; 1933 Emigration mit ihrem Mann Jules Fehr nach Paris; 1939 Umzug nach Lausanne und Gründung einer privaten Photoschule, die 1945 in die Kunstgewerbeschule Vevey integriert wurde; Unterricht bis 1960.

Archiv

privat Lausanne

Literatur

Ausst.Kat. Deutsche Lichtbildner, Köln 1987, S.124

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362

Ausst.Kat. Und sie haben Deutschland verlassen ... müssen, Bonn Köln 1997


Tatjana Neef (Hg.), Ausst.-Kat. Unbelichtet, Heidelberg 2010.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar