Hanna (Frieda Gertrud) Riess: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
(Czarnikau / Posen 1890 – ca. 1955 Paris)
(Czarnikau / Posen 1890 – ca. 1955 Paris)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Ab ca. 1900 in Berlin, 1913-15 Ausbildung am Lette-
Ab ca. 1900 in Berlin
Verein, 1925 Ausstellung bei Flechtheim; 1917-30 als
 
Atelier Riess in Berlin nachweisbar; 1932 Emigration
1913-15 Ausbildung am Lette-Verein
nach Paris.
 
1925 Ausstellung bei Flechtheim
 
1917-30 als Atelier Riess in Berlin nachweisbar
 
1932 Emigration nach Paris
==Literatur==
==Literatur==
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Das+deutsche+Lichtbild.+Jahresschau+1930.+Heinrich+K%C3%BChn+zum+50j%C3%A4hrigen+Lichtbildnerjubil%C3%A4um+gewidmet.+%5BEinf%C3%BChrungstext+von+Peter+Panter%2C+d.i.+Kurt+Tucholsky%5D. Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1930. Heinrich Kühn zum 50jährigen Lichtbildnerjubiläum gewidmet. [Einführungstext von Peter Panter, d.i. Kurt Tucholsky<nowiki>]</nowiki>.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Das+deutsche+Lichtbild.+Jahresschau+1930.+Heinrich+K%C3%BChn+zum+50j%C3%A4hrigen+Lichtbildnerjubil%C3%A4um+gewidmet.+%5BEinf%C3%BChrungstext+von+Peter+Panter%2C+d.i.+Kurt+Tucholsky%5D. Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1930. Heinrich Kühn zum 50jährigen Lichtbildnerjubiläum gewidmet. [Einführungstext von Peter Panter, d.i. Kurt Tucholsky<nowiki>]</nowiki>.]


Ausst.Kat. Und sie haben Deutschland verlassen ...
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Und+sie+haben+Deutschland+verlassen+...m%C3%BCssen.+Fotografen+und+ihre+Bilder+1928-1997.+171+Fotografen%2C+603+Abbldungen.+%5BVorwort+Frank+G%C3%BCnter+Zehnder%5D. Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder<nowiki>]</nowiki>.]
müssen, Bonn Köln 1997


Slg.Kat. Dresden Kupferstichkabinett, München Berlin 2010.
Slg.Kat. Dresden Kupferstichkabinett, München Berlin 2010.

Version vom 4. Dezember 2012, 19:26 Uhr

Photographin

Lebensdaten

(Czarnikau / Posen 1890 – ca. 1955 Paris)

Werdegang

Ab ca. 1900 in Berlin

1913-15 Ausbildung am Lette-Verein

1925 Ausstellung bei Flechtheim

1917-30 als Atelier Riess in Berlin nachweisbar

1932 Emigration nach Paris

Literatur

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1930. Heinrich Kühn zum 50jährigen Lichtbildnerjubiläum gewidmet. [Einführungstext von Peter Panter, d.i. Kurt Tucholsky].

Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder].

Slg.Kat. Dresden Kupferstichkabinett, München Berlin 2010.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar