Gesche-M. Cordes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Vorlage Personendaten ergaenzt)
(Personendaten ergaenzt)
 
Zeile 24: Zeile 24:
[http://www.geschecordes.de Website der Photographin]
[http://www.geschecordes.de Website der Photographin]
{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=
|NAME=Gesche-M. Cordes
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|KURZBESCHREIBUNG=

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:16 Uhr

Photographin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

geb. 1947 in Hamburg

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausbildung zur Fotografin in Berlin

Freie Pressefotografin

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Christian Mürner, Gesche-M. Cordes: "Arbeitsplätze. 11 Fotogeschichten", Hamburg 1980

Margit Tabel-Gerster: "Hamburger Fotografinnen", Heidelberg 1991

Gesche-M. Cordes: "Vom Bescherkind zum Zitronenkönig", Heidelberg 2006

Gesche-M. Cordes: "Stolpersteine und Angehörige in Hamburg", Herzogenrath 2012

Zeitschrift: "Photonews 2/2012", Hamburg 2012, S.16f.

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Margit Tabel-Gerster: "Hamburger Fotografinnen", Heidelberg 1991

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Website der Photographin