Christian Bachmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (nicht bekannt) ==Werdegang== Mitinhaber des Photogr. Ateliers „Moellendorf & Bachmann“ im ausgehenden 19. Jh. In Stettin, Mönc…“)
 
(Vorlage Personendaten ergaenzt)
Zeile 20: Zeile 20:


<references />
<references />
{{Personendaten
|NAME=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 23. Februar 2017, 12:50 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(nicht bekannt)

Werdegang

Mitinhaber des Photogr. Ateliers „Moellendorf & Bachmann“ im ausgehenden 19. Jh. In Stettin, Mönchen-Strasse 20-21 (Filiale in Berlin), zusammen mit dem Kompagnon Hermann Moellendorf

„Mit diesem Fotoatelier hat sich Richard Halabura ausführlich beschäftigt. Siehe [1]. Dort eine chronologische Darstellung einschließlich des Inhaberwechsels zu Christian Bachmann als Alleineigentümer.“ [1]

Auszeichnungen

Silbermedaille auf der Weltausstellung 1888 in Brüssel

Belege

CdV des Studios aus der Zeit

Quelle

CdV Sammlung Walter G. Müller