Mugg Schmitt-Breuninger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photographin ==Lebensdaten== (München 1903 - ) ==Werdegang== Tätig in München Kategorie: Deutschland Kategorie: Frau Kategorie: NS [[Kategorie…“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Tätig in München
Tätig in München
==Literatur==
Prof. O. Mente und F. Matthies-Masuren, Das Atelier des Photographen, 38. Jahrgang 1931 (Heft 5: Breuninger, München), Druck und Verlag von Wilhelm Knapp, Halle/Saale 1931
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: NS]]
[[Kategorie: NS]]
[[Kategorie: Krieg]]
[[Kategorie: Krieg]]
[[Kategorie: München]]
[[Kategorie: Portrait]]
{{SORTIERUNG: Schmitt-Breuninger, Mugg}}
{{SORTIERUNG: Schmitt-Breuninger, Mugg}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Aktuelle Version vom 25. Februar 2014, 13:17 Uhr

Photographin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(München 1903 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tätig in München

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. O. Mente und F. Matthies-Masuren, Das Atelier des Photographen, 38. Jahrgang 1931 (Heft 5: Breuninger, München), Druck und Verlag von Wilhelm Knapp, Halle/Saale 1931

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar