Koni Nordmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bildjournalist ==Lebensdaten== (Zürich 1962 - ) ==Werdegang== 1983-84 ICP New York danach freier Photojournalist ==Literatur== Schweizerische Stiftung f…“)
 
(Ergänzung der Literaturliste)
Zeile 6: Zeile 6:


danach freier Photojournalist  
danach freier Photojournalist  
==Literatur==  
==Literatur==
Koni Nordmann, Heiko Sobel: "Ich kann nicht mehr leben wie ihr Negativen", Zürich 1990, Der Alltag/Parkett, ISBN: 3-905080-09-5
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362
Zeitschrift "Photonews 3/2011", Hamburg 2011
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Bildjournalismus]]
[[Kategorie: Bildjournalismus]]

Version vom 5. Oktober 2013, 09:02 Uhr

Bildjournalist

Lebensdaten

(Zürich 1962 - )

Werdegang

1983-84 ICP New York

danach freier Photojournalist

Literatur

Koni Nordmann, Heiko Sobel: "Ich kann nicht mehr leben wie ihr Negativen", Zürich 1990, Der Alltag/Parkett, ISBN: 3-905080-09-5

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362

Zeitschrift "Photonews 3/2011", Hamburg 2011

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar