Jochen (Joachim) Moll (Mollenschott: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Ergänzung der Literaturliste)
Zeile 8: Zeile 8:
1959-87 bei der 'Neuen Berliner Illustrierten', danach
1959-87 bei der 'Neuen Berliner Illustrierten', danach
Aufarbeitung des eigenen Archivs
Aufarbeitung des eigenen Archivs
==Literatur==  
==Literatur==
Dietmar Dierenberg, Jochen Moll: "Gelächter an den Pyramiden", Halle an der Saale 1977, Mitteldeutscher Verlag
 
Jochen Moll: "Angola", Leipzig 1979, VEB F.A. Brockhaus
 
"Medium Fotografie", Berlin 1981, Elefanten Press Verlag, ISBN: 3-88520-056-2, Lizenzausgabe eines Buchs des VEB Fotokinoverlags Leipzig
Ausst.Kat. Das deutsche Auge, Hamburg 1996
Ausst.Kat. Das deutsche Auge, Hamburg 1996



Version vom 27. August 2013, 17:19 Uhr

Bildjournalist

Lebensdaten

(Berlin 1928)

Werdegang

1946 Volontariat bei Dr. Wolfram Kahle, Berlin; 1947- 48 eigene Presseagentur; 1949-53 Bildreporter beim 'Neuen Deutschland, 1954-59 bei der 'Wochenpost', 1959-87 bei der 'Neuen Berliner Illustrierten', danach Aufarbeitung des eigenen Archivs

Literatur

Dietmar Dierenberg, Jochen Moll: "Gelächter an den Pyramiden", Halle an der Saale 1977, Mitteldeutscher Verlag

Jochen Moll: "Angola", Leipzig 1979, VEB F.A. Brockhaus

"Medium Fotografie", Berlin 1981, Elefanten Press Verlag, ISBN: 3-88520-056-2, Lizenzausgabe eines Buchs des VEB Fotokinoverlags Leipzig

Ausst.Kat. Das deutsche Auge, Hamburg 1996

Deutsche Fotografie. Macht eines Mediums 1870-1970. Hg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Zusammenarbeit mit Klaus Honnef, Rolf Sachsse und Karin Thomas. Bonn 1997

Karin Hartewig, Wir sind im Bilde, Leipzig 2010, S.152.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar