Ille Oehlhaf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photographin ==Lebensdaten== geb. 1943 in Düsseldorf-Mettmann ==Werdegang== 1962-1976 Ausbildung und Arbeit als Buchhändlerin, Verlags- und Redaktionsassiste…“)
 
 
Zeile 3: Zeile 3:
geb. 1943 in Düsseldorf-Mettmann
geb. 1943 in Düsseldorf-Mettmann
==Werdegang==
==Werdegang==
1962-1976 Ausbildung und Arbeit als Buchhändlerin, Verlags- und Redaktionsassistentin
1962 - 1976 Ausbildung und Arbeit als Buchhändlerin, Verlags- und Redaktionsassistentin


1977 - 1982 Studium der Fotografie an der Gesamthochschule Kassel  
1977 - 1982 Studium der Fotografie an der Gesamthochschule Kassel  


1993 – 1998 Professur für Fotografie an der Muthesius-Hochschule in Kiel  
1993 – 1998 Professur für Fotografie an der Muthesius-Hochschule in Kiel
 
==Literatur==
==Literatur==
Zeitschrift: "Kursbuch 59. Bilderbuch", Berlin 1980
Zeitschrift: "Kursbuch 59. Bilderbuch", Berlin 1980

Aktuelle Version vom 11. April 2013, 11:22 Uhr

Photographin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

geb. 1943 in Düsseldorf-Mettmann

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1962 - 1976 Ausbildung und Arbeit als Buchhändlerin, Verlags- und Redaktionsassistentin

1977 - 1982 Studium der Fotografie an der Gesamthochschule Kassel

1993 – 1998 Professur für Fotografie an der Muthesius-Hochschule in Kiel

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zeitschrift: "Kursbuch 59. Bilderbuch", Berlin 1980

Ille Oehlhaf: "Tiere wie wild", Nördlingen 1989

Margit Tabel-Gerster: "Hamburger Fotografinnen", Heidelberg 1991

Ille Oehlhaf: "Tiere wie wild", Frankfurt/Leipzig 1994 (Neuausgabe des Buches von 1989 in veränderter Form)

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Margit Tabel-Gerster: "Hamburger Fotografinnen", Heidelberg 1991

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Website der Photographin: http://www.ille-oelhaf.de